Erfahrung die man spürt, Vertrauen das trägt
Die Libal KG ist ein öffentlich zugelassenes Rauchfangkehrerunternehmen im Kehrgebiet 12 in Niederösterreich mit Sitz in Mistelbach und regional tief verwurzelt. Seit fünf Generationen sind wir
im Rauchfangkehrerberuf tätig. Diese langjährige Tradition steht für fundiertes Fachwissen, handwerkliche Präzision und ein echtes Verständnis dafür was Gebäude und Menschen brauchen um sicher zu
leben. Heute verbinden wir diese Erfahrung mit moderner Technik, digitaler Organisation und laufender Weiterbildung.
Qualitätsarbeit mit Umweltverantwortung
Wir arbeiten nach höchsten Standards – fachlich wie ökologisch.
Unsere Auszeichnungen stehen für Verlässlichkeit und Zukunftsbewusstsein:
Diese Systeme verpflichten uns zu klaren Abläufen, sparsamer Ressourcennutzung und ständiger Verbesserung – im Büro, auf der Baustelle und im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden.
Ausbildung mit Zukunft
Ein zentraler Teil unserer Arbeit ist die Ausbildung junger Menschen.
Wir geben nicht nur Wissen weiter, sondern Begeisterung für ein Handwerk mit Sinn. Dass dieser Weg funktioniert, zeigt ein besonderer Erfolg: 2024 gewann unser Lehrling Mike Leon Kössler
den ersten Platz beim Bundeswettbewerb der Rauchfangkehrerlehrlinge – ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Ausbildung.
Ein Team, das bleibt
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herz unseres Erfolgs. Ein wertschätzendes Miteinander, faire Löhne und Gehälter und ein familiäres Betriebsklima sorgen dafür, dass viele unserem
Unternehmen über Jahre – manche sogar Jahrzehnte – treu bleiben. Wir fördern individuelle Wege: vom Lehrabschluss bis zum Meistertitel. Diesen Weg ermöglichen wir nicht nur – wir begleiten ihn
aktiv, mit Überzeugung und Respekt. Eines ist klar: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Betriebs. Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich! Danke für euren
täglichen Einsatz.
Gesund arbeiten – gesund führen
Wer täglich für die Sicherheit anderer sorgt, verdient selbst ein gesundes Arbeitsumfeld. Wir tragen ab 2026 das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung, weil wir
überzeugt sind: Gute Arbeit entsteht dort, wo Respekt, Unterstützung und Wohlbefinden Teil der Unternehmenskultur sind. Unser Ziel ist es, ein Betrieb zu sein, in dem man sich entwickeln kann,
fachlich und menschlich.